Am Mittwoch (26.04.2023) ging es für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen auf eine kleine Reise. Für viele der Kinder war es aufgrund der Corona-Zeit die erste Klassenfahrt. Die Aufregung und Vorfreude war zu spüren.

Angekommen auf dem…

Zum Start des neuen Schuljahres 2022-23 wurde allen Eltern auf einem Informationsabend mitgeteilt, dass jeder zu jeder Zeit die Möglichkeit hätte, Klassenfahrten zu begleiten. Auf dieses Angebot bin ich, als Mutter, dieses Jahr zurückgekommen und…

Die Kinder der Kleiner Onkel-Klasse (Klasse 3a) haben in Gruppenarbeit 5-Satz-Geschichten zu unserer Schulkarnevalsfeier geschrieben.

Prinz und Prinzessin mit Garde

Dieses Jahr haben wir seit langem wieder gemeinsam Karneval gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler der Primarstufe feierten gemeinsam mit dem Gocher Prinzenpaar und der Kindertanzgarde des 1.GGK Rot Weiß Goch. Helau…..

Es ist soweit. An der Astrid-Lindgren-Schule sind die neuen „I-Dötzchen“ gestartet. Wie in jedem Jahr, erhält jedes neue Schulkind einen Paten von den „alten Hasen“, den Viertklässlern. Bei der Zuteilung der Paten waren nicht nur die Schulneulinge…

Fiete besuchte mit Frau Berns, Klassenlehrerin der Brückenklasse B1, seit Juni 2022 das Hunde-Zentrum Kerpen. Den Eignungstest zur Vorbereitung auf die Ausbildung zum Schulhund bestand Fiete mit Auszeichnung.

Im Herbst und Winter 2022 fand die…

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler und Schülerinnen,

wir versuchen diese Sammlung ständig zu erweitern. Sollten Sie auch noch Ideen haben über sinnvolle Lernmaterialien, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir werden diese…

Medienkompetenz zählt heutzutage zu den einem enorm wichtigen Lernzielen. Wie setzen uns damit aktiv auseinander.

Schule ist für Kinder weit mehr als ein Ort der Bildung. Sie ist ein wichtiger Teil ihrer Lebenswelt. Hier ist unsere Schulsozialarbeiterin tätig.

Die Astrid-Lindren-Schule ist seit dem 01.08.2015 ein Förderzentrum des Kreises Kleve für die Primar- und Sekundarstufe I an mehreren Standorten.

Einkaufen, kochen, Tisch decken und gemeinsam Essen. Jeden Freitag kochen Kinder in der OGS.

Unsere Schülerfirma leistete ganze Arbeit und wir sind stolz auf das Ergebnis.

Die intensivpädagogische Maßnahme U-Turn der Astrid-Lindgren-Schule richtet sich an Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischem Bedarf.

Die Astrid-Lindgren-Schule ist ein Förderzentrum des Kreises Kleve mit den Förderschwerpunkten Sprache (Primarstufe) und Lernen sowie Emotionale und soziale Entwicklung (Primarstufe- und Sekundarstufe I) im integrativen Verbund.

Hauptstandort und Sekretariat Sek 1 und Brückenklassen
Schützenstraße 15
47574 Goch
Telefon: 02823/7272


Nebenstandort Primar Leeger-Weezer-Weg
Leeger-Weezer-Weg 1
47574 Goch
Telefon: 02823/7272
Telefax: 02823/877924Telefax: 02823/877924

Standorte U-Turn Primar

Kendel 1a
47652 Weeze
Telefon: 02837/668987
Telefax: 02837/669112

Standorte U-Turn Sek1

Weezer Straße 45
47574 Goch
Telefon: 02823/419626